8. Hervey Bay und Fraser Island
Von Maroochy haben wir uns gen Norden nach Hervey Bay geschraubt, durch schlechte Strassen und einige Baustellen waren es schlussendlich 3,5 Stunden für die gut 200 km . Der Campground ist gut und eine gute Startposition für einen Tagestrip nach Fraser Island.
Im office hatte man uns 3 unterschiedliche Touren auf die Insel angeboten. Graf’s Reisen mit 40 Personen Bus, örtlicher Anbieter mit 16er Fahrzeug und Individual Tour mit 4 Personen im Hummer3 und voll catering plus Abholung vom campground. Ja, wir haben uns für die letztgenannte Variante entschieden und -um das vorweg zu nehmen- wir wurden nicht enttäuscht.
Ich hatte relativ wenig Vorstellungen, was uns auf Fraser Island erwarten würde. Murray, unser guide, hat uns pünktlich abgeholt und zur Fähre gefahren. Die 30minütige Überfahrt ist recht angenehm, man kann sich die Insel aus der Ferne schon mal genau ansehen. Nach Verlassen der Anlegestelle geht’s sofort auf die sandigen, ausgefahrenen Waldwege, auf denen mein guter alter Audi nach 100m die Vollgrätsche gemacht hätte. Die Insel hatte ich mir anders vorgestellt. Bis man zum 7,5 km langen beach drive kommt, geht es nur durch Regenwald über die zuvor beschriebenen Wege. Das highlight der Insel, der kristallklare Süss(Regen)wasser See Lake McKenzie war der erste Punkt der Tour, allerdings gab’s vorab Tee und Kekse, stilecht aus einem britischen Picknickkorb und mit karierter Tischdecke. Der See war perfekt, wir hatten eine gute Stunde zum Planschen. Danach zur Central Station, wo früher die Arbeiter gewohnt haben, die dem Wald mächtig den Garaus gemacht haben, um z.B. widerstandsfähiges Holz für den Panamakanal zu schlagen. Danach Lunch und schon mal ein Gläschen Weisswein, damit der Gleichgewichtssinn für die bevorstehende Rappelei bei der Fahrt zum Strand leicht betäubt wurde.
Das, was wir in Amiland schon öfter gesehen hatten, konnten wir jetzt mal selbst erleben. Mit 80 (das ist das Limit) über den Strand bügeln hat was, wenn dann noch eine Cessna neben einem zur Landung ansetzt, müßte nur noch Mr. Bond drinsitzen, um die Kulisse perfekt zu machen.
Vor Weiterfahrt zur Fähre noch schnell ein Gläschen Schampus am Eli Creek und dann mit einiger Mühe -auch für den professionellen Fahrer- zurück zur Fähre. Schon erstaunlich, wie sich ein solcher offroader durch das Gelände zieht und was das Auto aushält. Aber auch unser Murray mußte sich einmal zurückrutschen lassen um dann mit Anlauf, ganz viel Gas und heftigen Schlingerbewegungen nach oben zu kommen. Wir hatten im Vorfeld kurz überlegt, uns selbst ein Allradfahrzeug zu mieten, gut das wir das nicht gemacht haben, das wäre in die Hose gegangen .....
Heute am Samstag wieder in südliche Richtung, wir übernachten nochmal auf dem tollen campground von Marocchydore (Ort der schwarzen Schwäne). Auf der Fahrt haben wir uns den Nobelort Noosa angesehen. War ziemlich voll, da hier ein Surfwettbewerb stattfand und weil bei diesem Wetter der gemeine Australier wohl auch zum Strand geht. Toller Strand, eklig schöne Häuser zumeist mit eigenem Bootsanleger, aber wie gesagt, auch viel los. Eigentlich wollten wir den kompletten Trail des Nationalpark noch durchwandern, aber es war wieder über 30 Grad und die feuchte Luft im Regenwald war noch eine weitere Erschwernis. Sind noch zum vermeintlichen Rastplatz der Koala Bären gewandert, aber den Jungs war es wohl auch zu warm, die hatten sich auch an ein kühles Plätzchen verzogen. So genießen wir den Abend jetzt am Wohnmobil, gleich geht’s nochmal in den Dragon Pool, unsere Hausmarke XXXX Gold steht in ausreichender Menge gut gekühlt im Kühlschrank, alles perfekt (wenn ich gleich auch noch die Sportschau schauen könnte), aber gut man kann nicht alles haben.
Im office hatte man uns 3 unterschiedliche Touren auf die Insel angeboten. Graf’s Reisen mit 40 Personen Bus, örtlicher Anbieter mit 16er Fahrzeug und Individual Tour mit 4 Personen im Hummer3 und voll catering plus Abholung vom campground. Ja, wir haben uns für die letztgenannte Variante entschieden und -um das vorweg zu nehmen- wir wurden nicht enttäuscht.
Ich hatte relativ wenig Vorstellungen, was uns auf Fraser Island erwarten würde. Murray, unser guide, hat uns pünktlich abgeholt und zur Fähre gefahren. Die 30minütige Überfahrt ist recht angenehm, man kann sich die Insel aus der Ferne schon mal genau ansehen. Nach Verlassen der Anlegestelle geht’s sofort auf die sandigen, ausgefahrenen Waldwege, auf denen mein guter alter Audi nach 100m die Vollgrätsche gemacht hätte. Die Insel hatte ich mir anders vorgestellt. Bis man zum 7,5 km langen beach drive kommt, geht es nur durch Regenwald über die zuvor beschriebenen Wege. Das highlight der Insel, der kristallklare Süss(Regen)wasser See Lake McKenzie war der erste Punkt der Tour, allerdings gab’s vorab Tee und Kekse, stilecht aus einem britischen Picknickkorb und mit karierter Tischdecke. Der See war perfekt, wir hatten eine gute Stunde zum Planschen. Danach zur Central Station, wo früher die Arbeiter gewohnt haben, die dem Wald mächtig den Garaus gemacht haben, um z.B. widerstandsfähiges Holz für den Panamakanal zu schlagen. Danach Lunch und schon mal ein Gläschen Weisswein, damit der Gleichgewichtssinn für die bevorstehende Rappelei bei der Fahrt zum Strand leicht betäubt wurde.
Das, was wir in Amiland schon öfter gesehen hatten, konnten wir jetzt mal selbst erleben. Mit 80 (das ist das Limit) über den Strand bügeln hat was, wenn dann noch eine Cessna neben einem zur Landung ansetzt, müßte nur noch Mr. Bond drinsitzen, um die Kulisse perfekt zu machen.
Vor Weiterfahrt zur Fähre noch schnell ein Gläschen Schampus am Eli Creek und dann mit einiger Mühe -auch für den professionellen Fahrer- zurück zur Fähre. Schon erstaunlich, wie sich ein solcher offroader durch das Gelände zieht und was das Auto aushält. Aber auch unser Murray mußte sich einmal zurückrutschen lassen um dann mit Anlauf, ganz viel Gas und heftigen Schlingerbewegungen nach oben zu kommen. Wir hatten im Vorfeld kurz überlegt, uns selbst ein Allradfahrzeug zu mieten, gut das wir das nicht gemacht haben, das wäre in die Hose gegangen .....
Heute am Samstag wieder in südliche Richtung, wir übernachten nochmal auf dem tollen campground von Marocchydore (Ort der schwarzen Schwäne). Auf der Fahrt haben wir uns den Nobelort Noosa angesehen. War ziemlich voll, da hier ein Surfwettbewerb stattfand und weil bei diesem Wetter der gemeine Australier wohl auch zum Strand geht. Toller Strand, eklig schöne Häuser zumeist mit eigenem Bootsanleger, aber wie gesagt, auch viel los. Eigentlich wollten wir den kompletten Trail des Nationalpark noch durchwandern, aber es war wieder über 30 Grad und die feuchte Luft im Regenwald war noch eine weitere Erschwernis. Sind noch zum vermeintlichen Rastplatz der Koala Bären gewandert, aber den Jungs war es wohl auch zu warm, die hatten sich auch an ein kühles Plätzchen verzogen. So genießen wir den Abend jetzt am Wohnmobil, gleich geht’s nochmal in den Dragon Pool, unsere Hausmarke XXXX Gold steht in ausreichender Menge gut gekühlt im Kühlschrank, alles perfekt (wenn ich gleich auch noch die Sportschau schauen könnte), aber gut man kann nicht alles haben.
Aussie2013 - 16. Mär, 09:39
arminundbirgit - 17. Mär, 09:35
Einfach nur Wow!
Hallo ihr Lieben,
das liest sich ja sooooooo gut, da möchte man schon gerne in den nächsten Flieger hüpfen und euch besuchen kommen ;-)
Hut ab Detlef, ein kleiner Schriftsteller ist auch an dir verloren gegangen!!!! Du schaffst es sehr gut Reiseinformationen mit einer Prise Humor zu würzen.
Sch..... auf die Sportschau, was ihr da erlebt ist wirklich großes Kino und der Blog hier ist echt Klasse!!!!
Wünschen euch weiterhin schöne Tage und nicht vergessen: bitte Sonne mitbringen, geht hier gar nicht mehr :-(
Liebe Grüße von den Wahli`s
das liest sich ja sooooooo gut, da möchte man schon gerne in den nächsten Flieger hüpfen und euch besuchen kommen ;-)
Hut ab Detlef, ein kleiner Schriftsteller ist auch an dir verloren gegangen!!!! Du schaffst es sehr gut Reiseinformationen mit einer Prise Humor zu würzen.
Sch..... auf die Sportschau, was ihr da erlebt ist wirklich großes Kino und der Blog hier ist echt Klasse!!!!
Wünschen euch weiterhin schöne Tage und nicht vergessen: bitte Sonne mitbringen, geht hier gar nicht mehr :-(
Liebe Grüße von den Wahli`s
honeymoondownunder - 17. Mär, 21:50
Erinnerungen...
Hey ihr Luxus-Aussies ;-)
Also wir hatten die Tour mit Graf`s Reisen im riesen Bus und trotzdem Spaß!!!
Dafür gab es bei uns keinen Alkohol :-(...
Noch kann ich in Gedanken eure Tour nachfühlen und in Erinnerungen schwelgen...in Marocchydore haben wir auch übernachtet und hatten dort eines unserer besten Unterkünfte!!!
In Hervey Bay unser billigstes Motel und in Brisbane ein ziemlich schlechtes Hostel. Leider keinen Traumblick!
Dafür gab es auch bei uns xxxxGold (allerdings aus der Dose)!!!
Bald kommt ihr allerdings in eine Ecke, die wir auch nicht kennen. Bin ganz gespannt!
Ward ihr eigentlich im Lone Pine Park oder habt das noch vor?
Das ist der einzige in Australien, in dem man Koalas auch knuddeln kann!!!
Weiterhin ganz viel Spaß und mehr Bilder!!!
Liebe Grüße,
Sandra, Christian und Tim
Also wir hatten die Tour mit Graf`s Reisen im riesen Bus und trotzdem Spaß!!!
Dafür gab es bei uns keinen Alkohol :-(...
Noch kann ich in Gedanken eure Tour nachfühlen und in Erinnerungen schwelgen...in Marocchydore haben wir auch übernachtet und hatten dort eines unserer besten Unterkünfte!!!
In Hervey Bay unser billigstes Motel und in Brisbane ein ziemlich schlechtes Hostel. Leider keinen Traumblick!
Dafür gab es auch bei uns xxxxGold (allerdings aus der Dose)!!!
Bald kommt ihr allerdings in eine Ecke, die wir auch nicht kennen. Bin ganz gespannt!
Ward ihr eigentlich im Lone Pine Park oder habt das noch vor?
Das ist der einzige in Australien, in dem man Koalas auch knuddeln kann!!!
Weiterhin ganz viel Spaß und mehr Bilder!!!
Liebe Grüße,
Sandra, Christian und Tim
Bernd2201 - 19. Mär, 17:16
Sportschau
Hallo Aussies, toller blog; solltest das mit Deinen mutmaßlich ebenso tollen Fotos veröffentlichen!!!
So, nun zur Sportschau...was hättest Du gesehen? Wahrscheinlich wäred es Dir wie mir auch passiert, machts freudiger Erwartung die Kiste an und siehst als erstes wie sie den Bochumern das Tor reinmachen. Hab meine Flimmerkiste daraufhin erschossen!!!
Genießt lieber Euren Urlaub, außerdem gewinnt Bayern auch eh immer!!!!!!!!
So, nun zur Sportschau...was hättest Du gesehen? Wahrscheinlich wäred es Dir wie mir auch passiert, machts freudiger Erwartung die Kiste an und siehst als erstes wie sie den Bochumern das Tor reinmachen. Hab meine Flimmerkiste daraufhin erschossen!!!
Genießt lieber Euren Urlaub, außerdem gewinnt Bayern auch eh immer!!!!!!!!
Hallo ihr !!!
Natürlich beneiden wir euch !!!!
Aber wir freuen uns darauf, wenn ihr uns dann alles persönlich und mit Bildern berichtet.
Also, guckt euch noch ganz viel an, damit ihr erzählen könnt :-))
Alles Gute
Marlies u. Gerd